Psychotherapie
in Hannover & Burgwedel
In unserer Praxis in Hannover Mitte und Burgwedel finden Sie einen geschützten Raum für Gespräche, Reflexion und Neuorientierung – Psychotherapie mit Erfahrung und menschlicher Nähe.
»Manchmal muss man aus der Rolle fallen, um aus der Falle zu rollen.«
Virginia Satir
vertrauensvolle Begleitung vor Ort
Das Leben neu orientieren
Manchmal fühlt sich das Leben an, als würde es stocken. Innere Unruhe, Erschöpfung oder ungelöste Themen können belasten. In anderen Fällen ist es der Wunsch nach Entwicklung oder das Bedürfnis, tiefer zu verstehen, was im eigenen Leben wirkt.
Orientierung entsteht nicht von außen, sondern im Erkennen dessen, was im Inneren bewegt. In einem geschützten Rahmen wird es möglich, das eigene Erleben besser zu verstehen – und neue Wege zu entdecken.
Einfühlsam & Zugewandt
Wir bieten Begleitung für Menschen, die sich in belastenden Situationen wiederfinden oder sich mit inneren Themen intensiver auseinandersetzen möchten. Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um ein vertieftes Verständnis – mit Blick auf die individuelle Lebensgeschichte und die darin liegenden Ressourcen. Ziel ist es, entspannter und erfreulicher zu leben.
Lösungsorientiert & Unterstützend
Bewährte Methoden aus der Gesprächstherapie, Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie wollen zur Entlastung, Klärung und zu neuen Perspektiven beitragen. Im Mittelpunkt steht die Stärkung eigener Ressourcen – in einem Prozess, der Schritt für Schritt und im jeweils passenden Tempo verläuft.
Inhalt und Häufigkeit der Sitzungen orientieren sich am individuellen Bedarf und werden flexibel abgestimmt.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie läuft mein Erstgespräch ab?
Im ersten Gespräch lernen wir uns in Ruhe kennen und sprechen über Ihr Anliegen. Oft erhalten Sie schon erste hilfreiche Impulse. Gemeinsam überlegen wir, welche Ziele für Sie wichtig sind und wie wir Ihr Thema angehen können.
Ist mein Erstgepräch kostengünstiger?
Auch wenn unsere Website Ihnen einen ersten Eindruck vermittelt, kann sie nicht vorhersagen, ob die Chemie zwischen uns stimmt oder ob Sie weitere Gespräche wünschen. Deshalb ist das Erstgespräch bewusst kostengünstig, damit Sie es ganz unverbindlich kennenlernen können.
Wieviele Sitzungen werden typischerweise benötigt?
Die meisten Klienten nehmen 8–12 Sitzungen in Anspruch. Dabei geht es nicht darum, alles perfekt zu lösen, sondern dass Sie Ihr Thema bearbeiten und mit hilfreichen Impulsen und etwas praktischem Handwerkszeug gut alleine weiterkommen.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Unser Angebot richtet sich an Selbstzahlende und Privatversicherte. Private Krankenkassen und die Beihilfe übernehmen in Einzelfallentscheidungen häufig einen Teil der Kosten. Wir gestalten die Rechnung so, dass eine Kostenübernahme in den meisten Fällen möglich ist.
Wie schnell kann ich einen Termin bekommen?
Üblicherweise erhalten Sie einen Termin innerhalb der nächsten ein bis drei Wochen. Schauen Sie in unseren offenen Kalender und reservieren Sie Ihr Erstgespräch.
Was ich bei mir beobachte?
Manchmal merke ich, dass mir Dinge schwerfallen, die früher leichter waren. Vielleicht ziehe ich mich zurück, schlafe schlecht, bin erschöpft oder unruhig. Ich habe wiederkehrende belastende Erinnerungen, Unsicherheiten oder Sorgen mit meinem Körper. Beziehungen fallen mir schwer, ich fühle mich manchmal einsam, habe Ängste oder Probleme mit meinem Essverhalten.
Sie müssen damit nicht allein bleiben. Schon das Wahrnehmen dieser Gefühle ist ein erster Schritt. Über sie zu sprechen oder Unterstützung zu holen, kann sehr entlastend sein – jeder kleine Schritt zählt.
Bei welchen Themen unterstützen Sie mich?
In unserer Praxis begleiten wir Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen. Themen können zum Beispiel sein:
Überforderung, Erschöpfung oder der Wunsch nach besserer Balance
Unsicherheiten im Selbstwert oder in Beziehungen
Umgang mit Ängsten, Sorgen oder belastenden Gedanken
Begleitung bei Trauer, Verlust oder schwierigen Entscheidungen
Wiederkehrende Muster, die Sie verändern möchten
Körperliche Beschwerden ohne klare Ursache
Herausforderungen im Umgang mit Essen, Sexualität oder Emotionen
Berufliche Belastungen, Konflikte oder Burnout-Prävention
Vielleicht erkennen Sie sich in einigen dieser Beschreibungen wieder.
Jede Situation ist einzigartig – und manchmal hilft schon ein Gespräch, um mehr Klarheit zu gewinnen.Ob Sie gerade Unterstützung suchen, weil etwas akut belastet, oder weil Sie sich persönlich weiterentwickeln möchten – in der Therapie suchen wir gemeinsam Wege, die zu Ihnen passen.
Mit welcher Haltung begegnen Sie mir?
Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen in persönlichen und beruflichen Veränderungsprozessen. Gemeinsam mit meinem Team ist es uns wichtig, dass Sie sich verstanden und getragen fühlen. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Sie sich öffnen können – in Ihrem eigenen Tempo und mit dem, was Sie gerade bewegt.
Dabei sind uns folgende Haltungen besonders wichtig:
- Entlastende Gespräche auf Augenhöhe
- Eine offene, wertschätzende und urteilsfreie Grundhaltung
- Zeitnahe Termine in Hannover, Burgwedel oder online
Je nach Anliegen arbeiten wir mit unterschiedlichen psychotherapeutischen Ansätzen, um Sie bestmöglich zu unterstützen:
- Gesprächstherapeutische Impulse
- Verstehensorientierte tiefenpsychologische Perspektiven
- Lösungsorientierte verhaltenstherapeutische Anregungen
- Inspirierende schematherapeutische Sichtweisen
Beratung ist auf Wunsch auch auf Arabisch und Französisch möglich.



