Hochsensibilität
Mein Motto für Hochsensibilität:
»Dem stärksten Willen fehlt oft die Kraft, die einer zarten Emotion selbstverständlich ist.«
Elfriede Hablé
Finden Sie Ihren hochsensiblen Weg!
Hochsensibilität bedeutet nicht Überempfindlich. Hochsensible Menschen (HSP) haben ein sehr breites Wahrnehmungsspektrum. Sie haben das Gefühl, mehr und schneller zu denken. Da sie oft selbst kleine Nuancen wahrnehmen, sind sie schneller überreizt. Gespräche und Erlebnisse hallen wie ein Echo nach.
Diese Begabung der wird oft als Belastung beschrieben. Auch betroffene Erwachsene erfahren Ablehnung und Unverständnis. Andere sagen: „Reiß dich zusammen!“ oder „Sei nicht so empfindlich!“. Aber gerade diese Feinfühligkeit macht diese Menschen so einzigartig.
Hochsensible sind in der Regel nicht karrierebewusst und werden schnell übersehen. Durch ihre Intuition und Sensitivität erspüren sie jedoch Entwicklungen, lange bevor andere Menschen Veränderungen erkennen. Gerade im Wirtschaftsleben wird Hochsensibilität deshalb mittlerweile als Zukunftskompetenz betrachtet.
Hochsensibilität und Hochbegabung
fachstelle für hochsensibilität
Onlineberatung per Videochat
Coaching bei Hochsensibilität
Beratung für Eltern hochsensibler Kinder
Ist mein Kind hochsensibel? Diese Frage stellen sich Eltern immer wieder. Wie kann ich damit umgehen und wie kann ich mein Kind am besten fördern? In diesen Fragen möchten wir Sie gerne begleiten. Mehr Informationen finden Sie unter der Seite „hochsensibles Kind“.
Seminare zum Thema
Information ist das A und O bei Hochsensibilität. Deshalb bieten wir Inhouse-Veranstaltungen die wir individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen möchten. Mehr Informationen finden Sie unter der Seite „Seminarangebot“.
Coaching und Therapie.
50 Minuten. Termin nach Absprache.
80 Euro
Onlineberatung.
50 Minuten. Termine finden Sie hier.
80 Euro
Elternberatung.
50 Minuten. Termin nach Absprache.
80 Euro