Manche Dinge liegen tiefer. Die Tiefenpsychologie geht davon aus, dass unbewusste seelische Vorgänge unser Erleben und Handeln beeinflussen. Sie möchte Ihnen helfen nach Einsicht in Ursachen und Entstehungsgeschichte Ihrer Probleme, Ihre psychischen Beschwerden zu lindern.
Grundsätzlich ist der Begriff Tiefenpsychologie ein Sammelbegriff. Die verschiedensten Theorien findet man darin. Es geht um unser unbewusstes Denken und Verhalten. In der Regel finden z.B. frühkindliche Erinnerungen dabei eine große Rolle. Diese Denkweise liegt mir sehr am Herzen. Wenn wir entdecken, was bei uns im Hintergrund mitläuft, dann können wir besser damit umgehen.
Wie denke und „funktioniere“ ich?
Stellen Sie es sich vor wie ein Computerprogramm, das im Hintergrund läuft. Oft ist es sinnvoll, manchmal aber lähmt es oder verhindert sogar einiges. Wenn man das herausgefunden hat, kann man es steuern lernen. Man kann so ein Programm zwischenzeitlich ausschalten und nur dann nutzen, wenn es Sinn macht. Oder man weis davon und kann es einkalkulieren. Natürlich hinkt so ein Vergleich. Menschen sind nunmal komplexer. Menschen sind aber auch intelligenter als Computerprogramme (die wurden ja von Menschen geschrieben). Mit der Tiefenpsychologie besteht die Möglichkeit, tiefer zu blicken, um weiter zu schauen.
Stöbern Sie auf unserer Seite!
Für eine bessere Übersicht haben wir hier alle Seiten aufgelistet, die auf irgendeine Weise in Bezug zum Thema stehen. Natürlich können Sie auch gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Scrollen Sie dazu ganz nach unten und nutzen die entsprechenden Buttons. So kommt es zu einer ersten Begegnung. Danach entscheiden Sie, ob Sie ein Gespräch bei uns möchten.
Willkommen auf der Website der Beratungspraxis „lebensorientiert“! Sabine und Wolfgang Konietzko bieten Beratung im Bereich Psychotherapie & Paartherapie (nach den Heilpraktikergesetz). Sie können Termine in Hannover, Burgwedel und online vereinbaren.
In unserem Standort in Großburgwedel nimmt sich Wolfgang Konietzko Zeit für Sie. Er bietet Psychotherapie und Paartherapie nach dem Heilprakikergesetz und Begleitung bei Hochsensibilität an. Zusätzlich bietet er Coaching über das Sensus-Institut an. Die Räume sind leicht mit dem PKW erreichbar.
Tiefenpsychologie möchte begreifen. Die früheren unbewussten Erfahrungen und Denkmuster sollen erkannt und genutzt werden. Es geht um ein stimmigeres und bewussteres Ich, das eine Entdeckungsreise zur eigenen Seele macht.
Um mein Selbstbewusstsein zu stärken, kann und sollte ich mir Zeit für mich nehmen. Ich muss kein vorgegebenes Programm erlernen, sondern aus meiner Unsicherheit heraus Sicherheit entdecken. Starten Sie einen ruhigen und neugierigen Anfang.
Unser Angebot von Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) richtet sich individuell nach Ihren Bedürfnissen. Wir bieten Raum für eine offene Atmosphäre, in der alles gesagt und gedacht werden darf.