Wolfgang Konietzko
Pastor und Heilpraktiker für Psychotherapie
Mitglied im Informations- und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V. (IFHS)
Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
qualifikationen
1994 Fachausbildung „Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie“
1995 Fachausbildung „Verhaltenstherapie“
1995 Fachausbildung „Tiefenpsychologie“
1997 Aufbaukurs „Tiefenpsychologie 1“
1997 Fachausbildung „prepare enrich“ (Beziehungstest) als Teil der Paarberatung
1998 Aufbaukurs „Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie“
1998 Aufbaukurs „Tiefenpsychologie 2“
2013 Prüfung und Zulassung beim Gesundheitsamt Hannover als Heilpraktiker für Psychotherapie
vita
von Pastor Wolfgang Konietzko
1964
Geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet. Habe mir die dort übliche direkte Kommunikation bewahrt. Auch der dort übliche Humor ist mir erhalten geblieben, auch wenn nicht alle ihn teilen.
1985-1986
Abitur und Zivildienst – Hier lernte ich ein lebensbejahendes Menschenbild kennen, das bis heute eine große Motivation für mich darstellt.
1986-1990
Theologiestudium in Fritzlar (Hessen). Meine Leidenschaft zur Theologie führte mich nicht nur diesen Weg, sie begleitet mich bis heute. Menschen mit einer lebendigen Spiritualität zu inspirieren ist für mich ein Lebenselixier.
seit 1990
Verheiratet. Meine Frau sagt, ich soll „glücklich“ schreiben, und Recht hat sie. Über die Jahre eine Ehe gesund zu gestalten, fällt (auch bei einem Pastor) nicht einfach vom Himmel, deshalb kann ich Sie gut beraten. – Wir haben zwei erwachsene Töchter.
1990–1998
Bildungsreferent in der Straffälligenhilfe. Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Vollzugshelfern. Ich bin unter den Inhaftierten vielen interessanten Menschen begegnet. Dabei habe gelernt, jeden Menschen so zu akzeptieren, wie er ist und niemanden abzustempeln. Hier begann nebenberuflich Paarberatung und Coaching.
1998–2008
Pastor der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Unterlüß. Im Dorfleben war die Integration von Aussiedlern ein großes Aufgabengebiet. Ich habe viel von anderen Kulturen gelernt und erlebe sie nach wie vor als Bereicherung. Zugleich baute ich mit dem ortsansässigen Pfarrer eine gute kirchenverbindende Arbeit auf.
2008–2011
Interimszeit als Pastor in Süddeutschland
Seit 2011
Pastor in Teilzeit in der Evangelisch Freikirchlichen Bethlehemgemeinde Isernhagen
2013
Burgwedel: Eröffnung der Beratungspraxis „lebensorientiert“ – Praxis für Psychotherapie, Paarberatung und Coaching
2014
Hannover: Eröffnung eines zweiten Standorts für die Beratungspraxis „lebensorientiert“ – Praxis für Psychotherapie, Paarberatung und Coaching
2018
Teamerweiterung: Leiter der Beratungspraxis lebensorientiert.
2018
Hochsensibilität: Eröffnung der Fachstelle Hochsensibilität