Hannover
In unserem Standort in der Altstadt von Hannover können Sie Termine mit Sabine Konietzko vereinbaren. Treffen Sie sich in einem der ältesten Häuser von Hannover und genießen anschließend die angenehme Atmosphäre der Altstadt.
Hochsensibilität ist eine wunderbare Gabe, die wir entdecken können. Wer sich intensiv damit auseinandersetzt, kann lernen, mit den Grenzen umzugehen und die Möglichkeiten der Wahrnehmung zu genießen. Hochsensibilität ist in unserer Beratungspraxis ein Schwerpunktthema. Hier steckt nicht nur unser Wissen, sondern vor allem unsere Leidenschaft drin. Hochsensible Menschen zu fördern und unsere Gesellschaft darüber zu informieren, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Da Hochsensibilität keine Erkrankung ist, kann es ausreichen, in wenigen Gesprächen ihre Stärken und Gefahrenbereiche in der konkreten Situation zu erörtern und Strategien zu entwickeln.
Während rund 15–20 Prozent der Bevölkerung hochsensibel sind, trifft die Bezeichnung „hochbegabt“ nur auf ca. 4 Prozent zu. In Fachkreisen wird die Verbindung dieser beiden Themen kontrovers diskutiert. Dennoch fühlen sich auch Hochbegabte oft nicht verstanden und erleben ihre Umwelt als sehr herausfordernd.
Wenn Ihr Kind hochsensibel ist, gehört es zu den 15–20% der Menschen, die einfach aufgrund ihrer neuronalen Veranlagung intensiver wahrnehmen und dies tiefer verarbeiten. Das kann sich je nach Temperament und Persönlichkeit anders zeigen. Vermutlich beobachten Sie bei Ihrem Kind eine stärkere Intensität in verschiedenen Bereichen.
In der Gesellschaft wir das Thema eher als Störung beschrieben und empfunden. Kinder sollen sich zwar auf der einen Seite individuell entwickeln, auf der anderen Seite aber nicht zu viel Aufmerksamkeit fordern. Hier gilt es in einem guten und wertschätzenden Umgang mit Erziehern und Lehrern zu sein. Sie sind in der Regel fachlich gut ausgebildet und möchten Ihrem Kind eine Hilfe sein.
Für eine bessere Übersicht haben wir hier alle Seiten aufgelistet, die auf irgendeine Weise in Bezug zum Thema stehen.
Bei Interesse können Sie auf unserer Seite Termin buchen direkt ein Erstgespräch vereinbaren.
In unserem Standort in der Altstadt von Hannover können Sie Termine mit Sabine Konietzko vereinbaren. Treffen Sie sich in einem der ältesten Häuser von Hannover und genießen anschließend die angenehme Atmosphäre der Altstadt.
Die intensive Reizaufnahme kennzeichnet die Hochsensibilität. Bei allem positiven Erleben wird die Überstimulation häufig als Belastung erlebt. Deshalb geht es um angemessene Strategien im Umgang mit Reizüberflutung.
Ich blogge nicht, ich finde! Hier veröffentliche ich in loser Reihenfolge „Fundstücke“ – Neues aus der Praxis, Vorträge, relevante Artikel oder Buchvorstellungen. Wenn mir im Netz etwas Relevantes auffällt, werde ich einen entsprechenden Link setzen. Wenn Sie auch etwas Interessantes entdeckt haben, mailen Sie es mir. Für Tipps bin ich immer offen. Vortrag Hochsensibilität 27….
Vor einiger Zeit haben wir uns vorgenommen zu bloggen. Dies war immer ein Stiefkind auf unserer Seite. Seit dem Frühjahr 2022 soll sich das ändern. Mittlerweile haben wir einige Beiträge wieder gestrichen, denn uns ist klarer geworden, warum wir das machen und was wir damit vorhaben.
Uns begegnet der Begriff „Hochsensibilität“ und vieles Vergangene ergibt auf einmal einen Sinn. Die Art zu Fühlen und zu Denken leuchtet plötzlich ein. Deswegen hatte man in der einen oder anderen Situation auch Reibungspunkte. Man möchte mehr darüber wissen!