Mail
Termin vereinbaren
Anrufen

Stichwort: Stress

Stress ist ganz schön stressig!

Oft beginnt ein zu hohes Maß an Stress mit Konzentrationsschwächen. Müdigkeit und eine innere Unruhe zeigen sich durch  Denkblockaden und eine gewissen Vergesslichkeit. Sie erleben eine immer stärkere Unzufriedenheit und sind leichter reizbar. Sie sagen, Sie sind immer müde, kaputt und erschöpft. Der Gedanke, fremdbestimmt und überfordert zu sein, nimmt immer mehr Raum ein. So kommt es zu einer Ratlosigkeit, die von Schlafstörungen und einer sich steigernden Antriebslosigkeit begleitet wird. An Stressbewältigung ist nicht mehr zu denken. Vielleicht neigen Sie dazu, aus Frustration mehr zu essen und greifen schneller zum Alkohol. Dadurch kann es passieren, dass Sie sich mehr und mehr aus den sozialen Kontakten zurückziehen. Körperlich kann es sich durch Schmerzen (Kopf-, Rücken-, etc), Erschöpfung mit Schwindel, Herz- & Kreislaufproblemen und Libidoverlust zeigen.

Es gibt auch zu wenig Stress!

Das ist sicherlich nicht Ihre Lebenssituation, aber es gibt ein gesundes Maß an Stress (Eu-Stress), das uns hilft, uns lebendig und wertvoll zu fühlen. Fällt der überhöhte Stress (Dis-Stress) gänzlich weg, fallen viele Menschen in ein tiefes Loch und fragen nach Lebenssinn. Es geht beim unserem Thema also um ein gesundes Maß und nicht die vollständige Vermeidung. Der ersehnte Dauerurlaub macht in der Regel also nicht glücklich und will auch gestaltet (ganz schön stressig) werden.

Lernen Sie uns kennen!

Für eine bessere Übersicht haben wir hier alle Seiten aufgelistet, die auf irgendeine Weise in Bezug zum Thema stehen.

Vereinbaren Sie einen Termin!

Bei Interesse können Sie auf unserer Seite Termin buchen direkt ein Erstgespräch vereinbaren.

Voller Erwartungen?

Wow, wo soll ich anfangen? Oh, derer sind viele! Was ich mir so von anderen wünsche und welchen Erwartungen sie stand halten müssen, es könnte ein abendfüllendes Programm werden. Und was wir darüber hinaus vom Leben erwarten, es könnte einen Roman füllen. Und dann sind da noch die Erwartungen an uns selbst, es dürften weniger sein!

Verhaltenstherapie

Verhalten kann nicht nur erlernt sondern auch verlernt werden. So lautet die Hauptthese der Verhaltenstherapie. Es gilt, Gedanken und Glaubenssätzen auf die Schliche zu kommen und sie zu modifizieren. Dann kann man vielleicht sogar neue Verhaltensweisen erlernen.

Tiefenpsychologie

Tiefenpsychologie möchte begreifen. Die früheren unbewussten Erfahrungen und Denkmuster sollen erkannt und genutzt werden. Es geht um ein stimmigeres und bewussteres Ich, das eine Entdeckungsreise zur eigenen Seele macht.

Gesprächstherapie

„Es ist die Beziehung, die heilt!“, so glaubte es Carl Rogers. Gesprächstherapie lebt vor allem von der Haltung dem Klienten gegenüber. Es geht um einen offenen und wertschätzenden Prozess, indem man sich ehrlich begegnet.

Stress

Stress bauen wir nicht in fünf Minuten in einem überfüllten Park ab, während wir dabei telefonieren. Aber vielleicht schauen wir hin und merken auf. Die Symptome von Stress sind wie eine Alarmglocke, die uns zum Leben auffordert. Wer müde, erschöpft und unruhig ist, könnte Entspannung als eine Kraftquelle entdecken, so wie ein Spaziergang im Park.

Erschöpfung

Sie beginn oft schleichend, aber plötzlich ist die Schwere da. Wenn ich ihr klar begegne, ist die Chance einer Verbesserung gegeben. Ein offener Umgang mit mir und meinem Umfeld ist ein guter Anfang.

Onlinetherapie

Unser Onlineangebot erstreckt sich von Coaching über Paarberatung und Erziehungsberatung bis zu therapeutischen Gesprächen für bereits bekannte Klienten.

„Nein“ sagen ist gesund!

Eine gesunde Haltung zur eigenen Seele, das tut gut. Wenn da nicht das kleine Wort „Nein“ wäre. Allzuoft fällt es uns schwer, es auszusprechen. Aber so ein „Nein“ steckt voller Ehrlichkeit und Beziehung und beschenkt uns mit einer gesunden Seelenhaltung!

Tabea Truemper

Wolfgang Konietzko ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Theologe. Er bietet Beratung in Burgwedel und online an. Zwei seiner Lieblingsthemen sind die Paartherapie und die Begleitung hochsensibler Erwachsener.

Wolfgang Konietzko

Wolfgang Konietzko ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Theologe. Er bietet Beratung in Burgwedel und online an. Zwei seiner Lieblingsthemen sind die Paartherapie und die Begleitung hochsensibler Erwachsener.