Mail
Termin vereinbaren
Anrufen

Stichwort: Resilienz

Resilienz – ein Modewort?

Resilienz ist heute ein gern gebrauchtes Wort. Man hat den verständlichen Wunsch, in schwierigen Lebenslagen besser klar zu kommen. Hat man in einem Lebensbereich vermehrt Konflikte und fühlt sich der Situation nicht gewachsen, möchte man an seiner Widerstandskraft arbeiten. Darum geht es bei Resilienz.

Resilienz – Was ist damit gemeint!

Der Begriff wird auch im technischen Bereich gebraucht. Dort bedeutet er, dass etwas nach Belastung wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück kehrt. Wie z.B. eine Metallfeder, die nach Druck oder Dehnung wieder die gleiche Größe annimmt. So kann sie erneut ihre Funktion erfüllen. Das deutet schon darauf hin, dass es nicht darum geht, in jeder Drucksituation selbstsicher und erfolgreich da zu stehen! Es geht eher darum, nach der Belastung wieder in die übliche „Form“ zurück zu kommen. Als sogenannte Resilienzfaktoren werden folgende Aspekte benannt: Akzeptanz, Optimismus, Verantwortung, Lösungsorientierung, Selbstbild, Beziehungsorientierung und Zukunftsorientierung. Diese Begriffe sind schnell gesagt, sie einzuüben geht nicht so schnell, lohnt sich aber.

Lernen Sie uns kennen!

Für eine bessere Übersicht haben wir hier alle Seiten aufgelistet, die auf irgendeine Weise in Bezug zum Thema stehen.

Vereinbaren Sie einen Termin!

Bei Interesse können Sie auf unserer Seite Termin buchen direkt ein Erstgespräch vereinbaren.

Ausgebrannt

Man beobachtet sich selbst und findet auf einmal viele der Symptome bei sich selbst wieder. Das zu erkennen, ist ein erster wichtiger Schritt, denn ab jetzt sind Sie, Schritt für Schritt, in Bewegung aus dem Ausgebrannt sein.

Erschöpfung

Sie beginn oft schleichend, aber plötzlich ist die Schwere da. Wenn ich ihr klar begegne, ist die Chance einer Verbesserung gegeben. Ein offener Umgang mit mir und meinem Umfeld ist ein guter Anfang.

Resilienz

Resilienz ist die siebenfache Möglichkeit glücklicher zu leben. Wer die gut erforschten Wirkfaktoren beachtet kann kapieren ohne zu kopieren. Sie bietet verschiedene Wege, die alle an ein besseres Ziel führen.

Onlinetherapie

Unser Onlineangebot erstreckt sich von Coaching über Paarberatung und Erziehungsberatung bis zu therapeutischen Gesprächen für bereits bekannte Klienten.

Wären Sie gerne schlagfertig?

Nicht schlagfertig zu sein, wird in unserer Gesellschaft als Mangel beschrieben. Erst einmal bedeutet es aber so etwas wie Höflichkeit, Anstand und Zurückhaltung. Dennoch etwas entgegenzuhalten, muss nichts mit einem Schlag zu tun haben. Manche Dinge können wir ganz leicht wegpusten, oder?

Muss es perfekt sein?

Natürlich muss Perfektion nicht sein! Wir wollen ja leben. Vielleicht ist Perfektion sogar zu bemängeln. Vielleicht gibt es ja sogar etwas, das besser als perfekt ist. Vielleicht hält und der ganze Perfektionswahn nur auf.

Sabine Konietzko

Sabine Konietzko ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Ergotherapeutin. Sie bietet Gespräche in Hannover und online an. Eines ihrer Lieblingsthemen sind hochsensible Kinder. Hier bietet Sie Elternberatung an.

Tabea Maack

Wolfgang Konietzko ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Theologe. Er bietet Beratung in Burgwedel und online an. Zwei seiner Lieblingsthemen sind die Paartherapie und die Begleitung hochsensibler Erwachsener.

Wolfgang Konietzko

Wolfgang Konietzko ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Theologe. Er bietet Beratung in Burgwedel und online an. Zwei seiner Lieblingsthemen sind die Paartherapie und die Begleitung hochsensibler Erwachsener.