Mail
Termin vereinbaren
Anrufen

Stichwort: Resilienz

Resilienz – ein Modewort?

Resilienz ist heute ein gern gebrauchtes Wort. Man hat den verständlichen Wunsch, in schwierigen Lebenslagen besser klar zu kommen. Hat man in einem Lebensbereich vermehrt Konflikte und fühlt sich der Situation nicht gewachsen, möchte man an seiner Widerstandskraft arbeiten. Darum geht es bei Resilienz.

Resilienz – Was ist damit gemeint!

Der Begriff wird auch im technischen Bereich gebraucht. Dort bedeutet er, dass etwas nach Belastung wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück kehrt. Wie z.B. eine Metallfeder, die nach Druck oder Dehnung wieder die gleiche Größe annimmt. So kann sie erneut ihre Funktion erfüllen. Das deutet schon darauf hin, dass es nicht darum geht, in jeder Drucksituation selbstsicher und erfolgreich da zu stehen! Es geht eher darum, nach der Belastung wieder in die übliche „Form“ zurück zu kommen. Als sogenannte Resilienzfaktoren werden folgende Aspekte benannt: Akzeptanz, Optimismus, Verantwortung, Lösungsorientierung, Selbstbild, Beziehungsorientierung und Zukunftsorientierung. Diese Begriffe sind schnell gesagt, sie einzuüben geht nicht so schnell, lohnt sich aber.

Lernen Sie uns kennen!

Für eine bessere Übersicht haben wir hier alle Seiten aufgelistet, die auf irgendeine Weise in Bezug zum Thema stehen.

Vereinbaren Sie einen Termin!

Bei Interesse können Sie auf unserer Seite Termin buchen direkt ein Erstgespräch vereinbaren.

Beziehungsdynamik

Nach dem Begriff „Toxische Beziehung“ sucht man in der Regel, wenn das Gefühl von Vergiftung in einem aufsteigt. Das ist ein guter Anfang, um an der Beziehung zu arbeiten oder sich davon freizuschwimmen.

Hannover

In unserem Standort in der Altstadt von Hannover können Sie Termine mit Sabine Konietzko vereinbaren. Treffen Sie sich in einem der ältesten Häuser von Hannover und genießen anschließend die angenehme Atmosphäre der Altstadt.

FUNDSTÜCKE

Ich blogge nicht, ich finde! Hier veröffentliche ich in loser Reihenfolge „Fundstücke“ – Neues aus der Praxis, Vorträge, relevante Artikel oder Buchvorstellungen. Wenn mir im Netz etwas Relevantes auffällt, werde ich einen entsprechenden Link setzen. Wenn Sie auch etwas Interessantes entdeckt haben, mailen Sie es mir. Für Tipps bin ich immer offen. Vortrag Hochsensibilität 27….

Hochsensibilität

Uns begegnet der Begriff „Hochsensibilität“ und vieles Vergangene ergibt auf einmal einen Sinn. Die Art zu Fühlen und zu Denken leuchtet plötzlich ein. Deswegen hatte man in der einen oder anderen Situation auch Reibungspunkte. Man möchte mehr darüber wissen!