Mail
Termin vereinbaren
Anrufen

Stichwort: Angst

Angst – sprechen Sie darüber!

Angst ist ein häufiges Thema in der Psychotherapie und Beratung. Menschen möchten ihre Ängste in den Griff bekommen und ihr positiv begegnen. Eine Angststörung behindert den Alltag. Manchmal meidet man Orte, manchmal Situationen. Wenn die Angst zu bestimmend wird und sich eine Angststörung entwickelt, ist es ratsam, sich mit ihr besser auseinanderzusetzen. Anhand unterschiedlicher Methoden will die Therapie helfen, sich von seiner Angst nicht mehr so bestimmen zu lassen. Wichtig ist vor allem, mit der Angst nicht alleine zu bleiben. Wenn Sie darüber sprechen, ist die Chance, dass sie kleiner wird, größer. Das ist natürlich keine Garantie aber immer noch besser, als sich zurückzuziehen. Vielleicht sind es erst einmal nahestehende Personen, die Ihnen dabei gut zur Seite stehen.

Grundsätzlich ist Angst erst einmal etwas Gutes!

Angst ist erstmal ganz positiv gesehen eine Schutzreaktion, die uns davor bewahren will, in Gefahr zu geraten. Wir nehmen aus unserer Umwelt etwas wahr, das als gefährlich gedeutet wird. Darauf reagiert der Körper ganz automatisch z.B. mit Muskelanspannung, gesteigerter Herzfrequenz, schnellerer Atmung. Bei echter Gefahr ist man auf diese Weise gut vorbereitet, um schneller zu handeln, egal ob Angriff oder Flucht dran ist. Nur leider laufen solche Reaktionen auch ab, wenn keine echte Gefahr besteht, aber sich etwas irgendwie so anfühlt. Vielleicht weil etwas Ähnliches uns früher einmal Angst gemacht hat (eine bestimmte Stimme oder Tonlage, ein Geruch, eine Formulierung,….) Unser Limbisches System greift auf all diese Erfahrungen zurück, deutet blitzschnell und produziert mehr oder weniger stark eine Angstreaktion. Das ist in gewissem Umfang ganz normal. Man kann es wahrnehmen und wenn es gut läuft, sich bewusst überlegen, wie man jetzt damit umgehen will.

Lernen Sie uns kennen!

Für eine bessere Übersicht haben wir hier alle Seiten aufgelistet, die auf irgendeine Weise in Bezug zum Thema stehen.

Vereinbaren Sie einen Termin!

Bei Interesse können Sie auf unserer Seite Termin buchen direkt ein Erstgespräch vereinbaren.

Startseite

Willkommen auf der Website der Beratungspraxis „lebensorientiert“! Sabine und Wolfgang Konietzko bieten Beratung im Bereich Psychotherapie & Paartherapie (nach den Heilpraktikergesetz). Sie können Termine in Hannover, Burgwedel und online vereinbaren.

Verhaltenstherapie

Verhalten kann nicht nur erlernt sondern auch verlernt werden. So lautet die Hauptthese der Verhaltenstherapie. Es gilt, Gedanken und Glaubenssätzen auf die Schliche zu kommen und sie zu modifizieren. Dann kann man vielleicht sogar neue Verhaltensweisen erlernen.

Gesprächstherapie

„Es ist die Beziehung, die heilt!“, so glaubte es Carl Rogers. Gesprächstherapie lebt vor allem von der Haltung dem Klienten gegenüber. Es geht um einen offenen und wertschätzenden Prozess, indem man sich ehrlich begegnet.

Tabea Maack

Wolfgang Konietzko ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Theologe. Er bietet Beratung in Burgwedel und online an. Zwei seiner Lieblingsthemen sind die Paartherapie und die Begleitung hochsensibler Erwachsener.

Nadia Vollbracht

Wolfgang Konietzko ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Theologe. Er bietet Beratung in Burgwedel und online an. Zwei seiner Lieblingsthemen sind die Paartherapie und die Begleitung hochsensibler Erwachsener.

Wolfgang Konietzko

Wolfgang Konietzko ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Theologe. Er bietet Beratung in Burgwedel und online an. Zwei seiner Lieblingsthemen sind die Paartherapie und die Begleitung hochsensibler Erwachsener.

Sabine Konietzko

Sabine Konietzko ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Ergotherapeutin. Sie bietet Gespräche in Hannover und online an. Eines ihrer Lieblingsthemen sind hochsensible Kinder. Hier bietet Sie Elternberatung an.

Psychotherapie Hannover

Unser Angebot von Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) richtet sich individuell nach Ihren Bedürfnissen. Wir bieten Raum für eine offene Atmosphäre, in der alles gesagt und gedacht werden darf.