Hochsensibilität ist eine wunderbare Gabe, die wir entdecken können. Wer sich intensiv damit auseinandersetzt, kann lernen, mit den Grenzen umzugehen und die Möglichkeiten der Wahrnehmung zu genießen. Hochsensibilität ist in meiner Beratungspraxis ein Schwerpunktthema. Hier steckt nicht nur mein Wissen, sondern vor Allem meine Leidenschaft drin. Hochsensible Menschen zu fördern und unserer Gesellschaft darüber zu informieren, ist mir ein wichtiges Anliegen.
Da Hochsensibilität keine Erkrankung ist, kann es ausreichen, in wenigen Gesprächen die Hochsensibilität mit ihren Stärken und Gefahrenbereichen in der konkreten Situation zu erörtern und Strategien zu entwickeln. Für mehr Information schauen Sie auf meine Seite „Hochsensibilität„.
Wenn Ihr Kind hochsensibel ist, gehört es zu den 15–20% der Menschen, die einfach aufgrund ihrer neuronalen Veranlagung intensiver wahrnehmen und dies tiefer verarbeiten. Das kann sich je nach Temperament und Persönlichkeit anders zeigen. Vermutlich beobachten Sie bei Ihrem Kind eine stärkere Intensität in verschiedenen Bereichen. Mehr erfahren Sie hier.
Gerne können Sie auch auf meiner Startseite mehr über mich erfahren. Oder Sie nehmen einfach per Telefon oder Mail Kontakt mit mir auf.
Schauen Sie auch auf meine Seite „Psychotherapie„. Dort entdecken Sie mehr über mein Angebot. Ich habe mich gegen lange wissenschaftliche Texte entschieden. Ziel meiner Website ist es, dass Sie ein Gefühl für mich und mein Angebot entwickeln.
Ergänzend ist einer meiner Schwerpunkte die Paarberatung. Sollte Ihr Konflikt auch Auswirkung auf Ihre Beziehung haben, können wir auch das erörtern.
Zusätzlich zu meiner Praxis biete ich Onlineberatung an. Diese wird nicht nur von Einzelpersonen, sondern auch von Paaren gern in Anspruch genommen. Mehr erfahren Sie hier.