Stichwort: Angststörung

Angststörung – da kribbelt was!

Angststörung meint erst einmal nur, dass mich etwas in meinem Alltag stört. Mein Denken, Fühlen und Handeln ist eingeschränkt und fokussiert sich auf das Gefühl. Wenn jemand z.B. Kopfschmerzen hat, ist es klar, dass man vielleicht früher die Party verlässt. Wer von Ängsten gestört wird, erlebt das anders. Es ist gesellschaftlich nicht so akzeptiert. Auch man selber denkt sich: „Das kann doch nicht sein.“. In der Regel hat man dann Angst vor Dingen oder Situationen, in denen die Angst nicht angebracht ist. Plötzlich nimmt die Angst überhand und der Körper reagiert in Situationen, die doch gar nicht so aufregend sein sollten. In engen Räumen, auf großen Plätzen, in Menschenmengen, im Sozialkontakt, beim Anblick von Spinnen…..

Angststörung – wenn die Signale die Kontrolle übernehmen!

Man selber will das gar nicht, aber der Körper sendet die entsprechenden Signale wie z.B. Muskelanspannung, Herzrasen, Beklemmungen, Schweißausbruch. Und zu allem Überfluss schämt man sich auch noch dafür und hofft, dass es möglichst keiner mitbekommt. Wenn man es ein paar Mal erlebt hat, merkt man, wie fast vollautomatisch diese Reaktionen ablaufen. Da bekommt man schon Angst vor der Angst. Das Kopfkino ist in vollem Gange und die Angst schränkt den Lebensraum immer weiter ein.

Angststörung – gehen Sie es an!

Wie gesagt: Angststörung meint, die Angst kann stören. Das ist nicht die Schwäche einer Person. Schließlich haben Sie es sich nicht vorgenommen, plötzlich in einigen Situationen übermäßige Angst zu haben. Um der Angst auf den Grund zu gehen und ihr zu begegnen, gibt es in der Therapie einige Methoden, ihr zu begegnen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin darüber und suchen Sie sich eine geeignete Begleitung.

Stöbern Sie auf unserer Seite!

Für eine bessere Übersicht haben wir hier alle Seiten aufgelistet, die für Sie relevant sein könnten. Natürlich können Sie auch gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Scrollen Sie dazu ganz nach unten und nutzen die entsprechenden Buttons. So kommt es zu einer ersten Begegnung. Danach entscheiden Sie, ob Sie ein Gespräch bei uns möchten.

Startseite

Willkommen auf der Website der Beratungspraxis „lebensorientiert“! Sabine und Wolfgang Konietzko bieten Beratung im Bereich Psychotherapie & Paartherapie (nach den Heilpraktikergesetz). Sie können Termine in Hannover, Burgwedel und online vereinbaren.

Verhaltenstherapie

Verhalten kann nicht nur erlernt sondern auch verlernt werden. So lautet die Hauptthese der Verhaltenstherapie. Es gilt, Gedanken und Glaubenssätzen auf die Schliche zu kommen und sie zu modifizieren. Dann kann man vielleicht sogar neue Verhaltensweisen erlernen.

Gesprächstherapie

„Es ist die Beziehung, die heilt!“, so glaubte es Carl Rogers. Gesprächstherapie lebt vor allem von der Haltung dem Klienten gegenüber. Es geht um einen offenen und wertschätzenden Prozess, indem man sich ehrlich begegnet.

Psychotherapie

Unser Angebot von Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) richtet sich individuell nach Ihren Bedürfnissen. Wir bieten Raum für eine offene Atmosphäre, in der alles gesagt und gedacht werden darf.