Seminarangebot
Mein Motto zum Seminarangebot:
»Der Mensch bedarf des Menschen, um ein Mensch zu werden.«
Johannes R. Becher
Hier finden Sie hier eine Übersicht über mein Seminarangebot. Gerne erstelle ich auch ein Seminar auf Anfrage.
Wenn Sie eine Inhouse-Veranstaltung mit mir planen wollen, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf.
Mobbing ist für uns ein Fremdwort!
Angebot: Workshop & Tageseminar
Zielgruppe: Bildungseinrichtungen, Firmen, Kirchen
Als Team setzen Sie Sich mit dem Thema auseinander und stärken Ihre gesunde Mitarbeiterkultur. Themenbereiche sind:
• Ursachen von Mobbing
• Umgang mit Stress und psychischer Belastung
• Strategien gegen Mobbing
• Wie können wir ein gesundes Team bilden?
Erschöpfungs- & Burnoutprävention
Angebot: Workshop & Tageseminar
Zielgruppe: Bildungseinrichtungen, Firmen, Kirchen
Begeistert Leben – Burnout vorbeugen
• Was sind meine persönlichen Stressmomente im Alltag?
• Was sind meine Kraftquellen?
• Wie kann ich psychische Widerstandskraft entwickeln?
• Welche Strategien helfen mir?
• Welche Perspektiven kann ich entwickeln?
Resilienzförderung & -gestaltung
Angebot: Workshop & Tageseminar
Zielgruppe: Bildungseinrichtungen, Firmen, Kirchen
Sensible Resilienz. – ACHT mal beACHTen.
Im Seminar werden die typischen Resilienzfaktoren dargestellt und eingeübt. Die Faktoren sind:
• Akzeptanz
• Optimismus
• Verantwortung
• Lösungsorientierung
• Selbstbild
• Beziehungen
• Zukunftsorientierung
• Spiritualität
Prüfungsangst
Angebot: Workshop
Zielgruppe: Fahrschulen, Schulen, Bildungseinrichtungen
Zähme das Monster – Überwinde die Prüfungsangst
In dem innovativen und kurzweiligen Workshop lernen z.B. (Fahr-)Schüler, wie sie sich effektiv auf die Stresssituation vorbereiten können und entspannter in die Prüfung gehen können.
• Angst – Woher sie kommt, was dabei passiert und wie Sie die Angst überwinden.
• Stressbewältigung – Wie können Sie entspannt in die Prüfung gehen?
• Sicherheit – Wie können Sie für die Prüfung leichter lernen?
Zwei-Zeit
Angebot: Fachreferat
Zielgruppe: Bildungseinrichtungen, Kirchen
Inspirationsabende für Paare
Für spezielle Eheabende biete ich eine Reihe von Impulsreferaten an. So lassen sich „Candellightdinner“ oder „Indoorpicknick für Paare“ (hier bringen die Paare Essen und Geschirr selber mit) gut organisieren. Hier finden Sie eine Themenauswahl:
• Rollenbild!? – Männer machen Geschichte, Frauen machen sauber
• Schau mir in die Augen! – Reden auf Augenhöhe
• Der Liebe ein Gesicht geben! – Eine bildhafte Begegnung (hier bringen die Paare eigene Bilder ihrer Ehe mit)
• Du bereicherst mein Leben! – Schwächen gewinnbringend verbinden
• Reden ist Silber – Schweigen ist MIST!
• Schatz, du *%;*! – Wertschätzung in der Ehe
• Du und Ich und unsere Grenze! – Nähe braucht Distanz
Fresh-up für Paare
Angebot: Workshop & Tageseminar
Zielgruppe: Bildungseinrichtungen, Kirchen
In belebenden Vorträgen und Paargesprächen schauen die Paare auf Ihre individuelle Situation. Sie werden über die Möglichkeiten und Stärken Ihrer Paarbeziehung staunen. Die Fragestellungen lauten:
• Was macht eine glückliche Beziehung aus?
• Wie können Sie Kurskorrekturen vornehmen?
• Wie können wir unsere Beziehung wieder feiern?
„lebendige“ Hochsensibilität
Angebot: Fachreferat
Zielgruppe: Bildungseinrichtungen, Kirchen
Der Vortrag führt innovativ und inspirierend in das Thema der Hochsensibilität ein. Mit Humor und Lösungsorientierung zeigen wir Wege zu einem glücklichen Leben auf. Die Themenbereiche sind:
• Hochsensibilität verstehen
• Herausforderungen und Grenzen
• Möglichkeiten und Chancen
Hochsensible im Berufstalltag
Angebot: Workshop, Tagesseminar
Zielgruppe: Bildungseinrichtungen, Kirchen, Firmen, Führungskräfte
Die Situation Hochsensibler findet im Arbeitsalltag immer mehr Beachtung. Wer hochsensiblen Menschen Raum zur Entfaltung bietet, wird es nicht bereuen. Wir bieten eine Übersicht und zeigen Chancen auf. Die Themen sind:
• Wie zeigt sich Hochsensibilität im Arbeitsalltag?
• Wie kann ich hochsensible Mitarbeiter fördern?
• Wie kann Hochsensibilität sich positiv auf die Arbeitssituation auswirken?
Hochsensible Kinder
Angebot: Fachreferat, Workshop
Zielgruppe: Kindergärten, Schulen, Bildungseinrichtungen, Kirchen
• Was ist Hochsensibilität?
• Wie zeigt es sich bei Kindern?
• Wie gehe ich mit HSP-Kindern um?
• Wie kann ich sie fördern?
• Was ist beim Kontakt mit den Eltern zu beachten?
• Wie helfen hochsensible Kinder der Gemeinschaft?
Alltagsstrategien für Hochsensible
Angebot: Tagesseminar
Zielgruppe: Bildungseinrichtungen, Kirchen
In dem Tagesseminar entwickeln die Teilnehmenden durch Information und praktische Übungen ihre individuellen Strategien. Es werden viele alltagsnahe Handlungsweisen erarbeitet, die hochsensiblen Menschen helfen können, mit ihrer besonderen Art der Wahrnehmung leichter zu leben. Die Bereiche sind:
• kurzfristige Strategien: Selbstreflexion, Akzeptanz und Selbstfürsorge
• mittelfristige Strategien: Resilienzförderung für Hochsensible
• langfristige Strategien: kompetenzorientierte Persönlichkeitsentwicklung
Fachreferat.
Termin nach Absprache.
290 Euro
Workshop.
Termin nach Absprache.
390 Euro
Tagesseminar.
Seminarzeit: 10.00 – 17.00 Uhr. Termin nach Absprache.
790 Euro
Wochenendseminar.
Seminarzeit: 10.00 – 17.00 Uhr & 9.00 – 13.00 Uhr. Termin nach Absprache.
1.190 Euro
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Fahrt- & ggf. Übernachtungskosten.